Laden...
Start2025-07-30T13:05:24+02:00
Das Sekretariat ist bis zum 08.08.2025 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.
Das Direktorat ist für dringende Fälle am Mittwoch, den 13.08.2025, 20.08.2025 und 27.08.2025
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr erreichbar.
Ab dem 08.09.2025 bis 12.09.2025 ist das Sekretariat von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.
Wenn Sie persönlich vorbeikommen möchten, bitte bei Verwaltung klingeln.

Über uns

Das Leibniz-Gymnasium ist ein Gymnasium mit naturwissenschaftlich-technologischer oder sprachlicher Ausbildungsrichtung.
Wir bieten die Sprachen Englisch, Latein, Französisch und Spanisch an.
Zentral erreichbar und doch mitten im Grünen liegt die Schule am Rande der Stadt Altdorf im Nürnberger Land.
Bereits seit den 1960er Jahren gilt das Leibniz-Gymnasium als Profilschule für Inklusion. Behinderte und nicht-behinderte Kinder werden zusammen unterrichtet – die Schule arbeitet hier eng mit dem Wichernhaus Altdorf zusammen.

Was uns besonders macht

Unsere Förderung
Unsere MINT-Bildung
Unsere Inklusionstätigkeit
Unsere Lehrerausbildung
Unsere Austauschprogramme
Unsere Wahlkursangebote
Unsere Schulbibliothek

Aktuelles

alle Artikel anzeigen

aktueller Lesetipp

Alle Lesetipps anzeigen
0
Schüler:innen
0
Lehrer:innen
0
Austauschprogramme
0
Wahlkurse

Ausbildungsrichtungen

Besonderheiten: höhere Stundenzahlen in Physik und Chemie (pro Fach 1 Profilstunde) sowie Informatik in Klasse 9, 10 und 11 (2-stündig)

Fremdsprachenfolge: Englisch – Französisch oder Englisch – Latein. Es gibt keine Unterschiede im Fach Mathematik im Vergleich zum sprachlichen Zweig.

 

Besonderheiten: dritte Fremdsprache ab der 8. Jahrgangsstufe.

Fremdsprachenfolge: Englisch – Latein – Spanisch oder Englisch – Französisch – Spanisch. Es gibt keine Unterschiede im Fach Mathematik im Vergleich zum naturwissenschaftlich-technologischen Zweig.

 

Unser Leitbild

Wir schaffen Wissen in einem ansprechenden Unterricht und fördern und vertiefen die Begabungen unserer Schüler.

Wir leben eine weltoffene, tolerante, aufgeschlossene und kritisch denkende Gemeinschaft.

Wir übernehmen Verantwortung für unser Handeln, indem wir Normen und Werte verstehen und respektieren.

Wir öffnen Horizonte, um auf die vielfältigen Anforderungen des Leben vorzubereiten.

Austauschprogramme

Übertritt

Nach oben